Krieg und Frieden - eine Spurensuche: Christliche Friedensethik durch den Ukrainekrieg auf dem Prüfstand

in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen

Zeitraum: 13.01.2023— 15.01.2023

Kategorie: Bildung Heiligenhof

Veranstaltungsort: Der Heiligenhof - Alte Euerdorfer Str. 1 - D-97688 Bad Kissingen

Veranstaltung für politisch Interessierte

„Gott mit uns“ war der Wahlspruch preußischer Könige und deutscher Kaiser. Zu lesen war er auf den Koppelschlössern der preußischen Armee und später auf denen der Reichswehr. Während im Ersten und Zweiten Weltkrieg noch Waffen gesegnet wurden, distanzierten sich die Kirchen im geteilten Deutschland von ihren früheren Positionen. „Krieg darf nach Gottes Willen nicht sein“, bekannte 1948 der Ökumenische Rat der Kirchen. In dieser Überzeugung traten viele christliche Kirchen vorbehaltlos für Frieden, Gerechtigkeit und Abrüstung ein. Pazifismus entsprach dem biblischen Gebot der Feindesliebe. Die Militärseelsorge wurde als Arbeitsgebiet der Kirchen eher versteckt und hatte kaum Bedeutung.

40 Jahre nach dem Berliner Appell „Frieden schaffen ohne Waffen“ (1982) markiert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Zeitenwende für Deutschland und Europa. Wladimir Putin ignoriert und bricht bewusst völkerrechtliche Verträge. Dies wirft wieder die – auch theologische – Frage nach dem Gerechten Krieg als ultima ratio und des Rechtes im Krieg auf. Stecken Friedensbewegung und christliche Friedensethik in einem Dilemma? Der Ukraine-Krieg und die durch ihn ausgelösten Krisen fordern die Kirchen heraus. Was sind ihre Antworten? Pazifismus hat den Krieg nicht verhindern können. Ist alle Diplomatie am Ende? Gilt das völkerrechtlich verbriefte Recht auf Selbstverteidigung? Wie gehen Politik und Kirchen in den verschiedenen Ländern mit dieser Situation um? Diese und weitere Fragen werden mit Gästen aus Polen, Rumänien und der Ukraine diskutiert.

Programm downloaden

Weitere Informationen

Fragen können Sie gerne per E-Mail an uns richten: info@heiligenhof.de

Anmeldeformular

Veranstaltung

Persönliche Daten

Zimmer

Weitere Daten

Pflichtfelder

Bildungsstätte – Schullandheim – Jugendherberge
Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk

Alte Euerdorfer Straße 1
97688 Bad Kissingen

Tel.: +49 971 / 7147-0
Fax.: +49 971 / 7147-47

E-Mail: info(at)heiligenhof.de
www.heiligenhof.de