Mitteleuropäische Begegnung im zweiten Kriegsjahr
Internationale Begegnungsveranstaltung
Zeitraum: 12.03.2023— 17.03.2023
Kategorie: Bildung Heiligenhof
Veranstaltungsort: Der Heiligenhof - Alte Euerdorfer Str. 1 - D-97688 Bad Kissingen
Veranstaltung für Studierende aus Deutschland und Ostmitteleuropa
Das Format der „Mitteleuropäischen Begegnung“ hat sich seit fast zwei Jahrzehnten bewährt. Hierbei werden Studierende aus Deutschland mit gleichaltrigen Partnern aus Ost- und Ostmitteleuropa zusammengeführt, um über die gemeinsame Vergangenheit, die Gegenwart und Zukunft der Länder und Völker zu debattieren. Aufgrund des seit über einem Jahr andauernden Angriffskrieges Russlands auf die gesamte Ukraine gibt es seither kein wichtigeres Thema, sowohl für Ukrainer als auch für ihre westliche Nachbarn. Zum zweiten Mal findet eine solche Begegnung mit Gästen aus einem mit einem Angriffskrieg überzogenen Land statt. Was westlichen Bürgern über und aus dem Krieg bislang nur über Medien vermittelt worden ist, soll durch Erlebnisse durch vom Krieg betroffene Ukrainerinnen – wehrpflichtige Männer dürfen nicht ausreisen – ergänzt und bewertet werden. Außerdem sollen Ursachen und Auswirkungen des Krieges, wie den Menschen geholfen, wie der Krieg beendet, wie es wieder eine Friedensordnung in Europa geben kann etc. aufgegriffen werden. Daneben wird Wissen über die Entwicklung der historischen und gegenwärtigen Beziehungen Deutschlands zu seinen östlichen Nachbarländern vermittelt.
Weitere Informationen
Fragen können Sie gerne per E-Mail an uns richten: info@heiligenhof.de