Stadt- und Kulturgeschichte von Reschitza
in Kooperation mit dem Demokratischen Forum der Banater Berglanddeutschen und unter Förderung durch das Kulturwerk Banater Schwaben e.V.
Zeitraum: 10.11.2023— 12.11.2023
Kategorie: Bildung Heiligenhof
Veranstaltungsort: Der Heiligenhof - Alte Euerdorfer Str. 1 - D-97688 Bad Kissingen
Veranstaltung für historisch Interessierte
Die Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Städte- und Regionenporträts im östlichen Europa, die einst von Deutschen gegründet oder wesentlich im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich von Deutschen geprägt worden sind. Es wurden in dieser Reihe bisher u.a. bislang Welterbestätten oder europäische Kulturhauptstädte vorgestellt. Diesmal soll die Geschichte von Reschitza im Banater Bergland, heute zu Rumänien, bis 1918 zu Österreich-Ungarn zugehörig, vorgestellt werden. Reschitza ist eine von früher Industrialisierung durch Kohle und Stahl geprägte Stadt.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, verschiedene Facetten der Siedlungs-, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte dieser wichtigen Banater Industriestadt zu behandeln wie sich auch mit dem gegenwärtigen deutschen Vereins- und Kulturleben von Stadt und Region vertraut zu machen.
Weitere Informationen
Fragen können Sie gerne per E-Mail an uns richten: info@heiligenhof.de