Krisen und Konflikte in Ostmitteleuropa. Auswegmöglichkeiten oder Gewalt ohne Ende?
in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus (INTEREG), München
Zeitraum: 24.01.2025— 26.01.2025
Kategorie: Bildung Heiligenhof
Veranstaltungsort: Der Heiligenhof - Alte Euerdorfer Str. 1 - D-97688 Bad Kissingen
Veranstaltung für politisch-historisch Interessierte
Anhand ausgewählter aktueller und historischer Fallbeispiele aus Vergangenheit und Gegenwart werden gewaltsame binnen- und zwischenstaatliche Konflikte im östlichen Europa analysiert. Gefragt wird nach ihren Ursachen, ausgeleuchtet mögliche Lösungswege. Die vergleichende Perspektive soll zum besseren Verstehen dieser für Europa neuerlich zentralen Problemfelder beitragen. In diesem Kontext werden auch die Auswirkungen dieser Konflikte für nationale Minderheiten thematisiert die zwischen vollständiger Vertreibung (Berg-Karabach/Arzach) oder auf Ausgleich ausgerichtete Autonomieregelungen nach dem Südtiroler oder anderen Modellen.
Weitere Informationen
Fragen können Sie gerne per E-Mail an uns richten: info@heiligenhof.de